Pflege sichtbar machen – mit Deiner Teilnahmebescheinigung
Du begleitest einen nahestehenden Menschen im Alltag? Unser Online-Pflegekurs unterstützt Dich nicht nur mit Wissen und praktischen Tipps – Du erhältst auch eine Teilnahmebescheinigung, die Deine Leistung sichtbar macht und Dich bei der Pflegekasse unterstützt.
Für den Kurs anmeldenImmer 100% kostenfrei* für unsere Teilnehmenden.
- Flexible Zeiteinteilung
- DSGVO-Konform
- Geprüfte Inhalte
- Made in Germany
Warum eine Teilnahmebescheinigung für Angehörige wichtig ist
Wenn Du als Angehöriger pflegst, tust Du das mit Hingabe – aber oft auch ohne Vorbereitung oder Anerkennung. Mit einer Teilnahmebescheinigung aus unserem Pflegekurs erhältst Du den Nachweis Deiner Pflegekompetenz. Sie zeigt nicht nur, was Du kannst, sondern kann Dir auch helfen, bestimmte Leistungen über die Pflegekasse zu nutzen. Du kannst das Zertifikat bei der Pflegekasse einreichen, um z. B. Beratung oder entlastende Angebote in Anspruch zu nehmen – und Dich so im Alltag besser abzusichern.
So läuft der Kurs ab
1. Anmeldung & Einführung
Zunächst meldest Du Dich für den Kurs an und erhältst eine Einführung in die Kursinhalte. Hier werden die wichtigsten Themen und Ziele des Kurses vorgestellt, sodass Du einen Überblick bekommst, was Dich erwartet.
2. Modulbasierter Lernprozess
Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die Du in Deinem eigenen Tempo bearbeiten kannst. Jedes Modul besteht aus Videos, Texten und Übungen. Diese helfen Dir, das Gelernte zu vertiefen und direkt anzuwenden. Du wirst Schritt für Schritt durch die Inhalte geführt.
3. Abschluss & Teilnahmebescheinigung
Nach Abschluss aller Module und der Bearbeitung der Übungsaufgaben erhältst Du Deine Teilnahmebescheinigung. Sie wird Dir als PDF zur Verfügung gestellt und bestätigt, dass Du den Kurs erfolgreich absolviert hast. Die Bescheinigung kannst Du bei der Pflegekasse einreichen, um Unterstützungsleistungen zu beantragen.
Für den Kurs anmelden
Melde Dich jetzt kostenlos an und erhalte sofort Zugang zu verständlichem Pflegewissen, hilfreichen Alltagstipps und konkreten Entlastungen - ganz ohne Vorkenntnisse. * Kostenfrei für alle in Deutschland gesetzlich versicherten Pflegebedürftigen, pflegende Angehörigen und an der Pflege Interessierten (Bsp. Nachbarschaftshelfer) nach § 45 SGB XI.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Deine Krankenkasse übernimmt die Kosten
- Teilnahmebescheinigung zum Ausdrucken
- Freie Zeiteinteilung
- Immer und von überall aus verfügbar
Nach dem Kurs
Mit der Teilnahmebescheinigung hältst Du in der Hand, was Du jeden Tag leistest. Sie kann Dir helfen, bestimmte Leistungen über die Pflegekasse in Anspruch zu nehmen – z. B. den monatlichen Entlastungsbetrag von derzeit 131 €, auf den Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 oder höher Anspruch haben. Dieser Betrag dient der Finanzierung von entlastenden Unterstützungsangeboten, wie z. B. haushaltsnahen Hilfen oder stundenweiser Betreuung. Er wird nicht direkt ausgezahlt, kann aber genutzt werden, um anerkannte Dienste in Anspruch zu nehmen, die Dir und Deiner Familie im Pflegealltag spürbar helfen. Bitte erkundige Dich bei Deiner Pflegekasse, welche Voraussetzungen gelten. Unser Kurs ist darauf ausgelegt, die Anforderungen gemäß § 45 SGB XI zu erfüllen.
Was muss ich über die Kurse wissen?
Wird die Bescheinigung von der Pflegekasse anerkannt?
Ja, unser Kurs wurde nach § 45b SGB XI erstellt und wird von vielen Kassen bundesweit anerkannt.
Was kostet das Zertifikat?
Das Zertifikat ist kostenfrei – der Kurs und die Bescheinigung sind für gesetzlich versicherte Personen kostenfrei.*
Wie schnell bekomme ich die Teilnahmebescheinigung?
Unmittelbar nach Abschluss des Kurses – als PDF zum Download und Ausdrucken.
Kann ich mit dem Zertifikat Entlastungsleistungen nutzen?
Ja – viele Pflegekassen erkennen es als Voraussetzung für Beratungs- oder Entlastungsleistungen an.