Inkontinenz verstehen & richtig begleiten

Speziell für pflegende Angehörige: Inkontinenz ist ein sensibles Thema – wir zeigen Dir, wie Du Betroffene mit Verständnis, Wissen und den richtigen Maßnahmen unterstützen kannst. Beginnend mit den Ursachen von Inkontinenz über Hygiene bis hin zu praktischen Alltagshilfen.

Für den Kurs anmelden

Immer 100% kostenfrei* für unsere Teilnehmenden.

  • Flexible Zeiteinteilung
  • DSGVO-Konform
  • Geprüfte Inhalte
  • Made in Germany

Das vermitteln wir Dir im Kurs

Für pflegende Angehörige bieten wir umfassendes Wissen und viele praktische Tipps, damit Du optimal auf die Begleitung eines Angehörigen nach einem Schlaganfall vorbereitet bist.

Ursachen & Formen der Inkontinenz
Überblick über körperliche und psychische Auslöser – Harn- und Stuhlinkontinenz verstehen.
Umgang im Alltag
Praktische Maßnahmen, um Unsicherheiten zu vermeiden und Scham abzubauen.
Hygiene & Hautpflege
Wichtige Pflegeroutinen für Hautschutz und Wohlbefinden.
Hilfsmittel & Versorgungslösungen
Von Vorlagen bis Katheter – was wirklich hilft und wie Du das Passende findest.

So läuft der Kurs ab

  • 1. Anmeldung & Einführung

    Zunächst meldest Du Dich für den Kurs an und erhältst eine Einführung in die Kursinhalte. Hier werden die wichtigsten Themen und Ziele des Kurses vorgestellt, sodass Du einen Überblick bekommst, was Dich erwartet.

  • 2. Modulbasierter Lernprozess

    Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die Du in Deinem eigenen Tempo bearbeiten kannst. Jedes Modul besteht aus Videos, Texten und Übungen. Diese helfen Dir, das Gelernte zu vertiefen und direkt anzuwenden. Du wirst Schritt für Schritt durch die Inhalte geführt.

  • 3. Abschluss & Zertifikat

    Nach Abschluss aller Module und der Bearbeitung der Übungsaufgaben erhältst Du ein Zertifikat. Dies bestätigt, dass Du den Kurs erfolgreich abgeschlossen hast. Das Zertifikat kann hilfreich sein, um Dein Wissen zu belegen – zum Beispiel bei Bewerbungen.

Zum Kurs anmelden

Für den Kurs anmelden

Melde Dich jetzt kostenlos an und erhalte sofort Zugang zu verständlichem Pflegewissen, hilfreichen Alltagstipps und konkreten Entlastungen - ganz ohne Vorkenntnisse. * Kostenfrei für alle in Deutschland gesetzlich versicherten Pflegebedürftigen, pflegende Angehörigen und an der Pflege Interessierten (Bsp. Nachbarschaftshelfer) nach § 45 SGB XI.

Indem Du auf „Jetzt registrieren" klickst, stimmst Du unseren AGB & Nutzungsbedingungen zu. In unserer Datenschutzrichtlinie erfährst Du, wie wir Deine Daten erfassen, verwenden und teilen. Wir informieren Dich per E-Mail oder SMS über Änderungen und neue Kurse. Über unseren Newsletter, den Du jederzeit abbestellen kannst, erhältst Du weitere wichtige Informationen.
Kostenfreie Beratung
0800 40 40 699
E-Mail Adresse
service@hello-you.ch

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Deine Krankenkasse übernimmt die Kosten
  • Teilnahmebescheinigung zum Ausdrucken
  • Freie Zeiteinteilung
  • Immer und von überall aus verfügbar

Verlasse Dich nicht auf unser Wort, sondern auf das unserer Teilnehmenden.

"
Toll, dass ich jederzeit und von überall auf den Kurs zugreifen konnte – selbst vom Smartphone aus. So konnte ich lernen, wenn es für mich gepasst hat.
Elisabeth T., 67 Jahre, betreut ihre Schwester
"
Nach dem Kurs hatte ich das Gefühl, endlich gut vorbereitet zu sein. Auch die Kostenübernahme durch die Krankenkasse war ein großer Pluspunkt.
Peter R., 61 Jahre, pflegt unterstützend seine Ehefrau
"
Besonders gut gefallen hat mir, dass ich die Inhalte in meinem eigenen Tempo durcharbeiten konnte. Als Berufstätige ist das für mich entscheidend.
Anna Keller, 43 Jahre, pflegt ihre Mutter

Was muss ich über den Kurs wissen?

Für den Kurs anmelden

Melde Dich jetzt kostenlos an und erhalte sofort Zugang zu verständlichem Pflegewissen, hilfreichen Alltagstipps und konkreten Entlastungen - ganz ohne Vorkenntnisse. * Kostenfrei für alle in Deutschland gesetzlich versicherten Pflegebedürftigen, pflegende Angehörigen und an der Pflege Interessierten (Bsp. Nachbarschaftshelfer) nach § 45 SGB XI.

Indem Du auf „Jetzt registrieren" klickst, stimmst Du unseren AGB & Nutzungsbedingungen zu. In unserer Datenschutzrichtlinie erfährst Du, wie wir Deine Daten erfassen, verwenden und teilen. Wir informieren Dich per E-Mail oder SMS über Änderungen und neue Kurse. Über unseren Newsletter, den Du jederzeit abbestellen kannst, erhältst Du weitere wichtige Informationen.
Kostenfreie Beratung
0800 40 40 699
E-Mail Adresse
service@hello-you.ch